Was ist opel vectra c?

Der Opel Vectra C ist eine Mittelklasse-Limousine, die von dem deutschen Automobilhersteller Opel von 2002 bis 2008 produziert wurde. Der Vectra C ist die dritte Generation des Opel Vectra und löste den Vorgänger, den Vectra B, ab.

Der Opel Vectra C wurde in verschiedenen Karosserievarianten angeboten, darunter Limousine, Kombi (genannt Vectra Caravan) und Stufenheck (genannt Vectra GTS). Das Design des Vectra C wurde von Opels damaligem Markendesigner Wayne Cherry entwickelt und weist eine klare, dynamische Linienführung auf.

Der Vectra C zeichnet sich durch eine solide Verarbeitungsqualität und eine gute Ausstattung aus. Je nach Ausstattungsvariante waren verschiedene Features wie Klimaanlage, elektrische Fensterheber, ABS, ESP und ein Navigationssystem erhältlich. Auch die Sicherheitsausstattung des Vectra C wurde mit Airbags, Seitenairbags und Gurtstraffern verbessert.

Unter der Motorhaube des Vectra C waren verschiedene Benzin- und Dieselmotoren erhältlich. Die Benzinmotoren reichten von 1,6 bis 3,2 Litern Hubraum und boten Leistungen von 85 bis 211 PS. Die Dieselmotoren hatten Hubräume von 1,9 bis 3,0 Litern und Leistungsstufen von 100 bis 184 PS.

Der Vectra C erfreute sich in Europa großer Beliebtheit, insbesondere in Deutschland. Das Fahrzeug bot Platz für fünf Personen und zeichnete sich durch eine gute Fahrleistung und ein komfortables Fahrverhalten aus.

Im Jahr 2008 wurde der Opel Vectra C durch den Opel Insignia abgelöst, der eine komplett neue Designsprache einführte und sich technisch weiterentwickelte.